Die Freunde Elekronischer Tanzmusik Erlangen starten am Freitag mit Fete on Air auf Radio Z (http://www.radio-z.net).
Die Sendung ist der elektronischen Clubkultur und allem was dazu gehört gewidmet – u.a. auch das Thema VJing. Norbert (SCHALLBILD) wird dort gemeinsam mit Daniel aka Sanosdole die erste Sendung moderieren. Wir freuen uns, dass unser erster Studiogast gleich aus der visuellen Ecke kommt. Es ist Erik Schneider aka BEWEGTBILDBAU. Zu sehen sind seine Bilder dann am Samstag, den 6.3. auf der play (www.play-club.info) zu PAN/TONE.
Sehr schicke Leinwand für reale 3D Projektionen. Die Leinwand besteht aus fliegenden LED-Robotern, die sich neu formieren können und somit dreidimensionale Objekt in den Raum formieren.
Mapping / Sub Faces Videokunst von Goja aka Jan. Schon 5 Monate her aber wir möchten Euch das Video nicht vorenthalten. Gezeigt wurde die Installation auf der Ostrale 2009 im September 2009 in Dresden.
“Based on the available space of the over 100 years old building of the “Ostragehege”, I decided to use one of the column-like air-pipes as canvas for the projection. These columns are multi-perspective by nature. The video-animation refers to this and finally breaks free to unfold a new dimension. The projection cuts through the room, so people have to cross it and by that become part of it. The changing of perspective, as well as of surface properties and qualities – by altering light and shadows – is to challenge the perception of known structures in time and space. Moreover the video-loop deals with growth and decay, the ever ongoing fight between life and death.”
official trailer
transmediale.10
FUTURITY NOW!
festival for arts and digital culture
Berlin Feb 2 – 7 transmediale.de
Der offizelle Trailer für die Transmediale hat dieses Jahr GOJA aka Jan kreiert. Jan ist unser Mann aus Berlin, lebt und arbeitet für die digitalen Medien.
Die Transmediale besteht aus einer Konferenz, einem offenen Wettbewerb, einer Ausstellung und zahlreichen Begleitveranstaltungen zum Thema Kunst und digitale Kultur. Sie beginnt am 2.2., geht bis zum 7.2.2010 und findet wie jedes Jahr in Berlin statt.