Verstärker – Visual Arts
Am Samstag war die Teilnehmerzahl noch recht überschaubar und wir hatten statt einem Vortrag einen sehr angenehmen Dialog mit den Teilnehmern über die Entstehung von VJing, Begriffserklärungen und Funktionsweise des Loops, ….
Anschließend sind wir zur Saalgaderobe umgezogen und dort begann der Workshop mit dem Thema Software (Stephie und Martin von Shado-Visuals).
Anschliessend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit eigene Loops zu basteln. Mit einfachen Mitteln wie Zettel und Stift und Digital-Fotokamera.
Die Loops wurden dann mit Hilfe von Picasa (Bilder sortieren und Bild-Export), Moviemaker (Einzelbild zu Video) und Super (Encoding) erstellt.
Abschliessend konnten die Teilnehmer auf der Verstärker-Party ab 1 Uhr zu den DJ’s von Elektronisch Rocken sich live ausprobieren.
- Aufbau Saalgarderobe
- Gäste aus Berlin: fRED, Devon Miles, fALK und Georgia. Martin und Stephie von Shado mit Gast.
- Vortrag Einführung VJ – Stephie (Shado), Norbert (SCHALLBILD)
- Zwei unserer Workshopteilnehmer beim Üben vor der Presentation.
- VJ-Jammsession zu Robocop Kraus
- Vortrag Falk Gärtner – Live Cinema
- Vortrag fRED – AVIT – Netzwerk
- Workshop – Finde Deinen Loop – Produktion von Einzelbildern
Am Sonntag gab es Vorträge von fALK und fRED aus Berlin zu den Themen Live Cinema und VJ Netzwerk AVIT (www.avit.info). War sehr spannend und wer sich für das Thema Live Cinema interessiert sollte sich unbedingt den Podcast auf dem Chaosradio anhören.
Abschließend gab es noch eine Podiums- / Stufendiskussion mit allen Beteiligten, bei der die Gäste die Gelegenheit nutzen konnten, um Fragen zu stellen und ein bisschen was über das “Jetzt und Wohin mit VJing” zu hören.
Tags: Die Verstärker, Workshop