Archiv für 2009

Video in die Mai 2009!

Sonntag, 03. Mai 2009

Das war ein schönes und erholsames FETE-Feier-Wochenende. Nach den Lagerfeuer-Visuals bei der privaten und entspannten Outdoor-Grill-Aktion irgendwo in der Fränkischen haben wir es am 2.Mai geschafft die play visuell zu begleiten. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf eine neue wilde Installation zur letzten play vor der Sommerpause am 20.Juni!

Bilder zur play mit Chloé findet Ihr in der Galerie.

Bilder – play! Chloé

Sonntag, 03. Mai 2009

Das war Chloé – das war play! – das war ungefähr die 100ste SCHALLBILD-Aktion!

play!, DJ Chloé und unser 100ster Gig

Mittwoch, 29. April 2009

play Flyer Chloé 1.5.2009

Ganz inoffiziell feiern wir am ersten Mai mit Freunden unseren 100sten VJ-Auftritt! – Etwas offizeller – zumindest ganz öffentlich wird es dann am Samstag den 2.5. eine übergalaktische Sinnromantik bei unserer geliebten play geben.

Als Gast-DJ konnten die Freunde Elektronischer Tanzmusik Erlangen DJ CHloé verpflichten, welche extra aus Paris einfliegt um Euch die Sinne zu verführen. Herzlichste Unterstützung bekommt Sie von den Resident DJ’s Elx, Dix & Hososchi. – Und damit am Ende nicht nur die Ohren Ihren Spaß haben, dürfen wir Euch mit sanft flackernden Bildern beglücken.

Wir freuen uns wenn Ihr Euch freut!

(Infos zur play!)

Online-Pedition zur Rettung des A.R.M. in Kassel

Montag, 20. April 2009

A.R.M.-Logo

Liebe Freunde der alternativen Lebenskultur.

Wie ich schon vor einigen Tagen an dieser Stelle berichtete, ist das A.R.M. in Kassel von der Schließung durch Zwangsversteigerung bedroht.

Um einen Verkauf an “Investoren” und die damit verbundene Schließung der letzten Bastion der Kasseler Jugend(Sub)kultur zu verhindern, kann man ab sofort eine Online-Pedition unterschreiben:

Einfach hier klicken und ausfüllen.

Es ist wichtig!

Mapping

Dienstag, 14. April 2009

Das Thema Mapping wird wohl im VJ-Bereich genauso wie die Interaktion vermehrt zu finden sein. Weg von der 4:3 Leinwand hin zu neuen Formen und Hintergründen. Mit der Mapping-Technologie können dreidimensionale Körper so bespielt werden, dass die Flächen des Objekts wiederum selbst Leinwände darstellen. Hier beginnt die Verschmelzung zwischen Visualisierung und Raumgestaltung perfekt zu werden. Ein interessantes Betätigungsfeld in dem wir sicherlich noch einiges zu entdecken haben.

Hier ein paar Beispiele, die wir im Netz gefunden haben:

Eine Installation von visomat inc. (halbzeug.visomat.com):

Installation von Eyeburner VJ (myspace.com/eyeburner):

Und schliesslich noch ein Fundstück zum Thema Architektur-Visualisierung – mit Feuerwerk, Nebel & Co. von der Exyzt Crew.