Video Wildstyle feat. MISSILL
Samstag, 11. April 2009Jo! – Karla Kracht hat das Video zur Wildstyle mit MISSILL fertig geschnippelt.
Jo! – Karla Kracht hat das Video zur Wildstyle mit MISSILL fertig geschnippelt.
Wir haben eine neue Kategorie im SCHALLBILD-Blog. Dort zeigen und verlinken wir Arbeiten, die uns in irgendeiner Form gefallen und inspirieren oder einfach nur Verlinkenswert sind.
Anfangen tun wir mit der nicht ganz Neuen – aber immer wieder schön anzusehenden Wall-Paintet-Animation von BLU. – Mehr Infos über die Künstler unter www.blublu.org.
Liebe Freunde der alternativen Lebenskultur.
Das A.R.M. in Kassel ist ein überregional bekannter und angesehener Club in Kassels Mitte.
Das Gelände, auf dem sich auch die Lolita Bar und die Galerie Loyal befinden, ist zum wiederholten Male von der Zwangsversteigerung an “Investoren” bedroht.
Das A.R.M. und das kulturelle Treiben was von dieser Instution ausgeht, stellt in Kassel zum jetzigen Zeitpunkt die letzte Bastion jugendlicher Sub- und Tanzkultur dar.
Das SHALLBILD VJ-Kollektiv hatte schon zahlreiche Auftritte hier und ruft hiermit zur Solidarität auf!
Einzelheiten kann man aktuell in der HNA und im EXTRA TIP nachlesen.
Hier gibt es die Möglichkeit seiner Solidarität Ausdruck zu verleihen, indem man einen Kommentar hinterlässt.
Jetzt im April kommt der Frühling und wir gönnen uns etwas Ruhe. Außerdem haben oder hatten wir unseren 100sten Auftritt, den wir am 1. Mai im privaten Rahmen mit Freunden des Bildes an einem geheimen Ort, mitten in einer wunderschönen (fränkischen) Kulisse feiern werden.
Öffentlich gefeiert wird unser vielleicht 100ster Auftritt (oder so) am 2. Mai zu DJ Chloé auf der play! im E-Werk Erlangen. Dort wird mit das SCHALLBILD VJ Team ordnetlich Bild-rocken – ohne Rücksicht auf Verluste – und vielleicht gibt es ja wieder Massagen & nackte Tatsachen
So ein Mist mit diesen verschiedenen Kabelformaten! Da denkt man ein Apple MacBook kann Video ausgeben. – Nein – man wird enttäuscht. Geht nicht – man braucht Adapter!
Leider erfindet Apple für so ziemlich jede Notebook-Variante einen eigenen Adapter: So gibt es den DVI auf Video – Adapter (altes MacBook Pro), den Mini-DVI auf Video (altes Mac Book). Und für das neue MacBook (Pro) gibt es noch kein Adapter auf Video – nur Mini DiplayPort auf VGA oder DVI.
Das Problem an der ganzen Sache ist ja, dass der Edirol V4 noch keinen VGA-Eingang hat.
Im Fall drei wissen wir seit drei Wochen, dass man in den Conrad fahren muss. Dort gibt es einen VGA auf Video Konverter (kostet ca. 50 €).
Ein Problem kann dann auch noch passieren, wenn einem am Samstag einfällt, dass man ein anderes exotisches Kabel benötigt – man hat definitiv verloren! Wir brauchten DVI auf Video (altes MacBook Pro):
Im Saturn gab es nur Mini-DVI auf Video oder auf VGA, aber kein DVI auf Video. Bei Gravis im Breuniger gabe es dann wenigstens noch DVI auf VGA – was uns leider auch nicht weitergeholfen hat. Auf die Frage ob es einen Adapter VGA auf Video gibt hat mich der Saturn-Verkäufer dann auch noch für blöd verkaufen wollen. Er führe solche Kabel nicht – macht doch auch keinen Sinn. Ich erklärte ihm (ca. 3h vor dem Auftritt), dass das Kabel schon Sinn machen würde und es ja wohl meine Sache sei, ob Sinn oder Unsinn. Dann versuchte er noch fünf Minuten zu erklären, dass das Signal von Video zu schlecht sei und man heutzutage HDMI benutzen muss. … – Erkläre das mal einem Edirol V4! — Ich bin raus gerannt, wollte mit dem Saturn nix mehr zu tun haben.
Ende von der Geschichte: Wir bekamen 1/2h vor Auftritt einen geliehenen DVI->VGA Adapter, konnten direkt am Projektor die Signalquelle wechseln. Toller Mix!
Da frage ich mich ernsthaft warum ein großer Teil der VJ-Szene auf Apple schwört – Apple es aber nicht schafft die Bedürfnisse eines VJ’s von Haus aus zu befriedigen? – Zugegeben, schön sind sie schon diese MacBooks – und mein nächster Rechner möchte auch einen Apfel sein …